Collagen vom Workshop 1.+2.11.2014

DCIM100GOPRODer innerste Wunsch des Herzens

 gruppecollageWas ist das…. dieses Allerinnerste in uns, das sich nach irgendetwas sehnt…..?

Wir wissen es nicht…..! Denn unsere tiefste Sehnsucht hat keine objektiven Eigenschaften mehr.

Ein indischer Lehrer hat einmal gesagt: „Wenn ich tatsächlich weiß, was der tiefste Wunsch meines Herzens ist, habe ich ES schon gefunden.“ (Sukumar)

Im Laufe des Lebens haben wir eine Vielzahl von Wünschen gehabt – vieles hat sich erfüllt, aber vieles ist auch unerfüllt geblieben. Im alltäglichen Einerlei haben wir unsere Wünsche reduziert und den Erfordernissen angepasst. Wir sind „Realisten“ geworden, die sich nicht mehr gestatten phantastische Träume zu träumen…. Da sind so viele Schichten oder Schleier, die den tiefsten, ursprünglichen Wunsch verhüllen und verbergen.

Würden wir uns dieser Schleier bewusst, dann wäre unser tiefster Herzenswunsch offenbar.

Die Antwort auf die Frage nach dem innersten Wunsch des Herzens kann auftauchen, wenn wir vollkommen eins mit uns selbst und unserem Leben sind, bedingungslos zufrieden und glücklich und es bliebe nichts mehr zu wünschen übrig…..

Aber da dieser Zustand der Selbstverwirklichung so unglaublich hoch und ideal erscheint,

trauen wir uns vielleicht gar nicht erst, die Frage zu stellen…..

Oder wir sind zumeist in unserem Alltag mit sovielen peripheren Angelegenheiten beschäftigt und überlastet, dass wir gar nicht erst zur Besinnung kommen, um uns mit wesentlichen Fragen zu beschäftigen?

Am ersten November-Wochenende haben wir in einer kleinen Gruppe versucht, uns dem innersten Wunsch des Herzens anzunähern mithilfe einer Sammlung von tausenden von Bildern aus über vierzig Jahren.

Die Arbeit mit den Bildern ist so etwas wie ein Orakel. Scheinbar zufällig werden uns Bilder herangereicht und ohne den rationalen Verstand einzuschalten, beziehen wir instinktiv Stellung dazu und wählen Bilder aus, die uns einen Hinweis geben, wie unsere Seelenlandschaft aussieht.

Jedes Bild, das gerade auftaucht, ist bedeutsam, wie die Bilder eines Traumes.

Wenn wir nach dem innersten Wunsch des Herzens Ausschau halten, dann richten wir den Blick auf das, was uns die größte Befriedigung vermittelt und die enthusiastischsten, ekstatischsten Gefühle in uns erzeugt. Was erfüllt uns wirklich, was macht uns im tiefsten Inneren glücklich?

Aber da tauchen vielleicht gleich zu Beginn Selbstzweifel auf ….. „Ja das wäre schön, ist aber unrealistisch… ich kann das nicht….. mir fällt da momentan nichts ein… “

Wünsche beziehen sich immer auf die Zukunft, aber im winzigen Augenblick des unmittelbaren Erlebens ist keine Zeit für etwas Gegenständliches….

Wenn wir uns an diesem Wochenende durch Meditation und durch die Konfrontation mit einer chaotischen Fülle an Bildern mit den auftauchenden Gefühlen auseinandersetzen, kommt vieles aus dem Unterbewusstsein zum Vorschein, was den innersten Wunsch verhüllt.

Wir beginnen zunächst einmal damit, alles, was spontan an Bildern auftaucht – ohne es zu bewerten – in unsere Collage einfließen zu lassen.

Im Spiel mit den Bildern sollte keine Bewertung einsetzen. Das Unterbewusstsein drückt sich in der Sprache der Bilder aus – weit aufrichtiger als es der zensierende Verstand vermag – und gibt uns Auskunft, was unsere tieferen Lebensthemen sind.

Gleich zu Beginn ist es wichtig, dass wir uns nicht scheuen, auch scheinbar „triviale“ Wünsche zu äußern. Sie führen uns zu tiefer liegenden Wünschen. Ein „trivialer Wunsch“ zum Beispiel wäre vielleicht ein Luxus Auto. Aber das ist nur ein Symbol für etwas anderes: Es könnte Eleganz und Formschönheit oder der Wunsch nach mehr Beweglichkeit bedeuten, od er finanziell großzügige Lebensverhältnisse, Reisen, Status etc…

In dem konzentrierten Prozess des Sammelns von Bildmotiven und dem Ausschneiden und Zusammenfügen von Figuren findet eine Wertschätzung für jedes kleinste Bilddetail statt, das ja eine Widerspiegelung der inneren Seelenlandschaft ist. Es entsteht so ein größerer Bedeutungsraum. Dabei werden wir uns unserer inneren Haltung bewusst, der Gedanken, mit denen wir die Beziehung der inneren Bilder zueinander bewerten…..

Wir sollten uns nicht scheuen, auch Negativprogramme, die unsere tiefsten Sehnsüchte boykottieren, in unserer Collage zum Vorschein zu bringen. Es entstehen also starke Kontraste und Spannungsfelder, die ohnehin in uns unbewusst wirksam sind. Indem wir sie für uns selbst offenlegen, besteht die Möglichkeit der Befreiung.

Durch Objektivierung der inneren Bilder entsteht ein größerer Abstand und ganz spontan eine Disidentifizierung.

Am ersten Tag wurden die Schattenbereiche deutlich. Und wer am folgenden Tag die Zeit fand, eine zweite Collage zu beginnen, …da zeigte sich schon ein größerer Abstand zum Objekthaften der inneren Bilder, und in der Farbgebung wurde ein lichter Raum offenbar.

Die Begeisterung der TeilnehmerInnen in diesem Prozeß, die übereinstimmend meinten, das zwei Tage „viel zu kurz“ sind, ermutigt uns, weitere Seminare im Januar und im Juli (3 – 5 Tage mit Yoga und Meditation) zu planen.

gruppecollage image1

image1 image2 lisa1 Lisa2 Martina1 Kirti Katharina1 Martina2 katharina2 Elfie1

Collagen & Yoga – Workshop 1.+2.11. mit Kirti & Nitya

Jeder Mensch trägt eine Ursehnsucht im Herzen, die sich individuell unterschiedlich auszudrücken sucht. Der ursprüngliche Impuls der Schöpfung, der im Herzen eines jeden Menschen wohnt, erzeugt ein Verlangen, sein innewohnendes Potential im Einklang mit der Welt auf unverwechselbare Weise zu verwirklichen.

 

000  COLLAGEN SEMINAR kompr

 

Mithilfe von Yoga-Entspannung und Meditation stimmen wir uns zunächst ein auf das, was uns ursprünglich im Leben bewegt. Anschließend tauchen wir ein in die Welt der inneren Bilder und lassen uns von der Inspiration des Augenblicks leiten. Aus einem Fundus von vielen tausend Bildmotiven aus Papier kann jeder Teilnehmer, ausgestattet mit Schere und Kleber, seinen ureigenen innersten Wunsch des Herzens in einer Collage für sich selbst sichtbar werden lassen.
Es gibt viele selbstbeschränkende Programmierungen, die uns hindern, unsere tiefste Sehnsucht Wirklichkeit werden zu lassen: „Es wäre schön, wenn….., aber ich kann das nicht, darf das nicht….. das sind ja nur unrealistische Träumereien…!“ – Solche oder ähnliche Formulierungen, die alle auf dem Selbstboykott von „Ja, …. aber“ basieren, verhindern von vornherein, dass wir unsere Phantasie für positive Veränderung entwickeln. Wenn wir jedoch eine klare Vorstellung haben, was unsere tiefsten Beweggründe im Leben sind, und sie klar definieren, können wir unsere kreative Energie konsequent ausrichten. Durch die Kunst der Collage haben wir die Möglichkeit, die verborgenen inneren Bilder widerzuspiegeln und sichtbar werden zu lassen.

Ort: Yoga-Heilpraxis Petra-Michaela Leitmann, Lattenkamp 13, 22299 Hamburg
Zeit: Samstag/Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr (2 Std. Mittagspause)
Kosten: 140,- € Maximal 8 TeilnehmerInnen
Information & Anmeldung: info@yoga-heilpraxis.de Tel. 040 – 450 60 996 Handy 0179 227 53 01
kirtimichel.yoga@t-online.de Tel. 040 – 439 84 93

Bildmaterial, Scheren & Kleber sind vorhanden.
Eigene Bilder und evtl. Nagelschere können gerne mitgebracht werden, bequeme Kleidung

 

 

 

Yin Yoga Anti Stress & Rückenwohl am 20.10. um 20h00

Yin Yoga ist eine ruhige Yogapraxis, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Die Yogapositionen werden mit Hilfe von Rollen, Decken und Blöcken bequem eingerichtet und lange gehalten. Dadurch wirken sie sehr tief – auf die Faszien, die tieferen Bindegewebsschichten.

 

Nitya-15-199x300

Dadurch, dass wir lange, ruhig und tief atmend in den meist sitzenden und liegenden Haltungen bleiben, wird das Nervensystem beruhigt. Da die Asanas ohne Muskelspannung eingenommen werden und der Focus auf dem tiefen ruhigen Atem liegt, können sich Schmerzen und Verspannungen auflösen.

Kosten: 25 Euro
Ort: Yoga-Heilpraxis, Lattenkamp 13

Bitte per email anmelden.

Special: Beine, Becken & Hüften am 11.8. um 18h00

CIMG4185

 

Für viele Yoga-Asanas sind gut gedehnte Hüften und ein entspanntes Becken eine Erleichterung – und so werden wir an diesem Abend ganz spezielle Stretchings üben – verbunden mit stärkenden Bauch- Übungen.

Es folgt eine Asana-Reihe aus dem Krieger-Yoga, die wir fließend-dynamisch praktizieren werden sowie zum Abschluss langes Pranayama und eine geführte Meditation für das Wurzelzentrum, Muladhara Chakra, zur Stärkung der Erdverbindung, der Stabilität und des Urvertrauens.

Der Workshop findet statt in der Yoga-Heilpraxis, Lattenkamp 13

Kosten: 25 Euro; Anmeldung per E-Mail info@yoga-heilpraxis.de

Special: Yoga zum Entgiften & Abnehmen- 21.7. 18h00

CIMG4255
Reinigung auf allen Ebenen ist wichtig für eine optimale Gesundheit und Wohlbefinden. Jeden Tag sind wir Giften ausgesetzt, die unsere Energie, Gesundheit und Leistungs-fähigkeit beeinflussen. Viele unserer heutigen Beschwerden und Krankheiten, wie Müdigkeit, Übergewicht, Bluthochdruck und Depressionen, können auf falsches Essen, Stress, Bewegungsmangel und unterdrückte Gefühle zurückgeführt werden.

Durch erprobte Yoga-Praktiken wie Drehungen, Druck und Entspannung unterstützen wir Körper und Geist beim Loslassen. Dieser Workshop umfasst kraftvolle Sonnengrüße mit verschiedensten Variationen, Standhaltungen, Umkehrhaltungen und Pranayama.

Eine geführte Tiefenentspannung rundet den Workshop ab.

25 Euro – Anmeldung per email an info@yoga-heilpraxis.de

Andalusien Juni 2014

Hier sind einige Eindrücke von der letzten Yoga-Reise „Yin Yoga & Yoga Nidra“

Breath Walk am 19.7. um 8h00

BreathWalk®

Breathwalk Classic

Yoga Walking – BreathWalk® – ist “der yogische Spaziergang” und eine geniale Verbindung aus Gehen, bewussten Atemmustern, Achtsamkeit und Yoga-Übungen. Entwickelt wurde dieses Programm von Yogi Bhajan, dem weltweit bekannten Meister des Kundalini-Yoga und von Gurucharan Singh Khalsa, einem Psychologen aus den USA, der die BreathWalk® – Technik in 16 unterschiedliche „Programme“ differenzierte. Die Wirkungsweise von BreathWalk® wurde bereits über mehr als drei Jahrzehnte erprobt und durch Studien belegt.

BreathWalk® kombiniert Spazierengehen, bewusste Atemmuster, Achtsamkeit und Yogaübungen in mehr als 20 Programmen. Jedes Breathwalk® Programm liefert Ihnen wunderschöne, effektive Übungen.

Atmen und Gehen sind die zwei natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. BreathWalk® verbindet bewusstes Atmen, Walking und Meditation in besonderen Übungsmustern, die neue Lebenskraft erschaffen. Das Geheimnis der Effektivität liegt in der besonderen Kombination von Rhythmus, Übung, innerem Klang und Konzentration.

Durch die Wahl eines speziellen Programmes (z.B. „Geistige Klarheit“; „Von Depression zu Klarheit und Verbundenheit“; „Zerstreute Energien sammeln“) wird die Möglichkeit geschaffen, die Ebene Ihrer Energie, Ihrer Stimmungen und Ihres Geisteszustandes frei zu wählen.

Die richtige Atmung ist wichtig – der Mensch atmet 20 – 30.000 x pro Tag – und das fast immer unbewusst, zu flach, zu schnell, zu wenig ein. Beim BreathWalk® wird eine neue Beziehung zum Atem geschaffen, die Lungen und das Blut gereinigt und der Kopf wird angenehm frei. Negative Stimmungen können sich in aufbauende Gedanken verwandeln und ein stabiles Energieniveau wird erschaffen.

Der nächste Breath Walk im Stadtpark am 19.7. um 8h00!

Anmeldung bitte per email bei Nitya

Workshop Yang & Yin Yoga mit Yoga Nidra: 12.7.: 10.30 – 13.30

Yin & Yang / Kalt & Heiss / Nacht & Tag / Frau & Mann / Licht & Schatten… Das Spiel der Gegensätze….

In diesem Workshop praktizieren wir die dynamischen Yang-Yoga Flows und die ruhigen Yin Yoga Positionen.

Mit den intensiven Yang-Yoga Flows fährst Du erstmal hoch auf Betriebstemperatur, unterstützt von treibender Yoga Music… und dann folgt der Yin-Teil, der Dich in tiefe Ruhe und Frieden führt.

Yin – das ist eine ruhige Yogapraxis, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Wir kreieren uns einen Raum, in dem wir uns selber näher kommen. Dadurch kann sich unser Bewusstsein klären. Die Posen wirken sehr tief nach innen – körperlich und energetisch. Die Yogapositionen werden mit Hilfe von Rollen, Decken und Blöcken bequem eingerichtet und lange gehalten. Dadurch wirken sie sehr tief – auf die Faszien, die tieferen Bindegewebsschichten.

Dadurch, dass wir lange, ruhig und tief atmend in den meist sitzenden und liegenden Haltungen bleiben, wird das Nervensystem beruhigt. Da die Asanas ohne Muskelspannung eingenommen werden und der Focus auf dem tiefen ruhigen Atem liegt, können sich Schmerzen und Verspannungen auflösen.

Meditation und Yoga Nidra sorgen für eine wohltuenden Abschluß.

Kosten: 35 Euro, Anmeldung per email an info@yoga-heilpraxis.de

CIMG4157

 

Yoga in der Schwangerschaft

 

CIMG4204Bei vielen Frauen entsteht während der Schwangerschaft der Wunsch nach mehr Ruhe und Besinnung. In meinem Kurs

„Yoga für Schwangere“ entsteht ein Raum dafür, die körperlichen und emotionalen Veränderungen dieser besonderen Lebensphase bewusster wahrzunehmen.
In diesem Kurs üben wir sanftes Yoga zur Kräftigung, Entspannung und Dehnung. Die Kraft und die Harmonisierung der tiefen Atmung sowie Methoden zur
Tiefenentspannung wie Autogenes Training und Yoga Nidra vermitteln ein Gefühl von Wohlbefinden und Zufriedenheit.
Nach der Geburt besteht die Möglichkeit, einen Yoga-Rückbildungskurs zu machen.
Kosten: 10er – Karte  111 Euro (Kurse Schwangerschaft/Rückbildung)

Breath Walk im Stadtpark am Samstag, 14.6. um 10h00

Der nächste Breath Walk findet am 14.6. um 10.00 Uhr statt im Stadtpark, Treffpunkt in der Yoga-Heilpraxis, Lattenkamp 13.

Anmeldung bitte per email unter info@yoga-heilpraxis.de, Kosten 15 Euro.

BreathWalk®Breathwalk Classic

Yoga Walking – BreathWalk® – ist “der yogische Spaziergang” und eine geniale Verbindung aus Gehen, bewussten Atemmustern, Achtsamkeit und Yoga-Übungen. Entwickelt wurde dieses Programm von Yogi Bhajan, dem weltweit bekannten Meister des Kundalini-Yoga und von Gurucharan Singh Khalsa, einem Psychologen aus den USA, der die BreathWalk® – Technik in 16 unterschiedliche „Programme“ differenzierte. Die Wirkungsweise von BreathWalk® wurde bereits über mehr als drei Jahrzehnte erprobt und durch Studien belegt.

 

BreathWalk® kombiniert Spazierengehen, bewusste Atemmuster, Achtsamkeit und Yogaübungen in mehr als 20 Programmen. Jedes Breathwalk® Programm liefert Ihnen wunderschöne, effektive Übungen.

 

Atmen und Gehen sind die zwei natürlichsten und energetisch wirkungsvollsten Dinge, die wir tun. BreathWalk® verbindet bewusstes Atmen, Walking und Meditation in besonderen Übungsmustern, die neue Lebenskraft erschaffen. Das Geheimnis der Effektivität liegt in der besonderen Kombination von Rhythmus, Übung, innerem Klang und Konzentration.

 

Durch die Wahl eines speziellen Programmes (z.B. „Geistige Klarheit“; „Von Depression zu Klarheit und Verbundenheit“; „Zerstreute Energien sammeln“) wird die Möglichkeit geschaffen, die Ebene Ihrer Energie, Ihrer Stimmungen und Ihres Geisteszustandes frei zu wählen.

 

Die richtige Atmung ist wichtig – der Mensch atmet 20 – 30.000 x pro Tag – und das fast immer unbewusst, zu flach, zu schnell, zu wenig ein. Beim BreathWalk® wird eine neue Beziehung zum Atem geschaffen, die Lungen und das Blut gereinigt und der Kopf wird angenehm frei. Negative Stimmungen können sich in aufbauende Gedanken verwandeln und ein stabiles Energieniveau wird erschaffen.

 

Regelmässige Breath Walks im Stadtpark und im Alstertal

 

hier weiterlesen: https://www.yoga-heilpraxis.de/yoga/breath-walk/