Qi Gong
Ursprünglich stammt Qi Gong aus China, ist Teil einer traditionellen Medizin und wird als Meditations-, Konzentrations-, und Bewegungsform gesehen. Übersetzt bedeutet Qi Gong so viel wie „Übungen mit dem Qi“ oder auch „ Arbeit am Qi“, da durch die Übungen unsere Lebenskraft (Qi) gestärkt und harmonisiert wird.
Durch die Übungen wird der Körper gelockert und der Rücken gestärkt. Neben der Gesunderhaltung des Körpers, kann Qi Gong auch zur Entspannung und Stressbewältigung ausgeübt werden.
Qi Gong bewirkt: Schulung des Körperbewusstseins und der Wahrnehmung; Abbau von Stress und Alltagsbelastung; Hilfe bei Asthma, Rheuma, Tinnitus, Rückenbeschwerden; Anregung des Stoffwechsels, Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens von Körper und Geist; Verbesserung der Haltung; Allgemeine Kräftigung und Dehnung der Muskulatur; Verbesserung der Beweglichkeit.
Neueste Beiträge
- Online – Kursplan
- Meditation online Kurs
- Atem Qi Gong & Meditation dienstags 18-19.00
- Yin Meridian Yoga am 15.1.2021 online über Zoom
- Entgiften & Abnehmen mit der Himmlischen Schwalbe-Übung – Qigong Kurs ab 1.2.21
- Online Yoga: Spiritual Body Healing mit Michaela über Zoom
- online YogaGlück im Dezember donnerstags 19.00 Uhr